IKS IFabian SchröbelBarnhöferSS 20182. Semester
TeamLaura DworatschekJonas DunkelJohannes Merkt
Ziel des Kurses Interaktive Kommunikationssysteme war es, eine interaktive Anwendung zu entwickeln. Wir entwarfen eine Anwendung zum Thema Bierherstellung, die Jugendlichen und Erwachsenen das Thema einfach und verständlich näher bringen soll. Wichtig war es darzustellen, was in den einzelnen Schritten der Herstellung passiert und wie sich kleinste Veränderungen auf verschiedene Biersorten auswirken.
Um ein besseres Verständnis zu schaffen, sollten Farben und Illustrationen so realitätsnah wie möglich gehalten werden. Die Brautanks wurden im Querschnitt dargestellt, um erkennbar zu machen, was im Inneren der Tanks passiert. Da es sich um einen zusammenhängenden Prozess handelt, wurden die Tanks durch Rohre miteinander verbunden.
Nicht nur die Farben der einzelnen Biersorten unterscheiden sich voneinander, sondern auch die Farbe einer Biersorte im Laufe des Prozesses um das Entfernen von Schwebstoffen oder die Filtration des Bieres aufzuzeigen.
Die wichtigsten Schritte der Bierherstellung wurden interaktiv hervorgehoben. Per Drag’n’Drop oder mit einem einfachen Klick auf den Touchscreen können wichtige Prozesse gestartet oder Zutaten hinzugefügt werden.